Wieso es so wichtig ist, nicht nur auf sein Bauchgefühl zu hören, sondern selbst die Bonität Ihres potenziellen Mietinteressenten zu durchleuchten?
Der Bonitätsscore einer gecheckten Person setzt sich aus unterschiedlichen Informationen zusammen und kann Ihnen einen Aufschluss darüber geben, wie zahlungsfähig der potenzielle Mieter sein wird. Dabei sollten Sie sich im Klaren darüber sein, welche Auswirkungen ein negativer Bonitätsscore haben kann.
- niedriges Risiko für Zahlungsausfälle
- gesicherter, regelmäßiger Zahlungseingang auf Ihrem Konto
- niedriges Risiko potenzieller gerichtlicher Verfahren in Bezug auf Mietpreller/Mietnomaden
- Hohes Risiko für Zahlungsausfälle
- Unregelmäßiger oder kein Zahlungseingang auf Ihrem Konto
- Hohes Risiko für immense Folgekosten
- Hohes Risiko einen Mietpreller erwischt zu haben
- Hohes Risiko des langfristigen Ausfalls der Miete inkl. weiterer Ausgaben wie Kosten für Räumungsklagen